

Vom einflussreichen Swinging London der 60er Jahre hat sich unser ONE Soho den Retrolook abgeschaut. Doch auch gegenwärtig sind es Journalisten, Schauspieler und begabte Jungunternehmer, die natürlich auch unsere Bike-Kulturlandschaft mit frischen Ideen bepflanzen.
Mit aktiviertem Coboc E-Motor schiesst du in nur 8 Minuten von der Admiral Lord Nelsonsäule am Trafalgar Square bis zum bekannten Royal Court Theatre, das mit zeitgenössischen Dramen lockt. Du willst dein Stadtpflaster zum Szeneviertel deklarieren? Dann mach das Soho zu deinem Begleiter!
Ein gebürsteter Alurahmen mit aufwendig geglätteten Schweissnähten und die Grand Prix Classic Bereifung, bilden das majestätische Gewand. Brünett frisiert mit metallgenietetem Brooks Cambium Sattel und hochwertig bandagierten Bullhornlenkern. Die Rahmengeometrie ist vom Bahnradrennsport inspiriert, wodurch deine Sitzposition aerodynamisch ist und agiles Lenkverhalten verspricht. Der konsequente Verzicht visuell aufdringlicher Prints und die Konzentration auf das Wesentliche an Technik machen Coboc Bike und Coboc Fahrer zum Individuum. Mit nur 13,7kg Gewicht ist ONE Soho marktbekannt für seine einmalige Leichtigkeit! Das Coboc Drive Antriebssystem reagiert direkt auf die Impulse des Fahrers und schafft so ein scharfsinniges Zusammenspiel zwischen Mensch und leistungsstarkem Nabenmotor. Eine Schaltung ist schlicht überflüssig. Geh raus und teste das Fahrerlebnis.
Das Coboc Werbebanner ist und bleibt – die Strasse!
"Make your street Soho."
Soho – Zentrum des Bohemian London – ist namensgebend für diesen pompösen Sprinter, für den ein Gentleman seinen silbernen Sportwagen gerne in der Garage stehen lässt.